„Leitungen verbinden“ unterstützt Sie beim schnellen und präzisen Verbinden von Luftkanälen durch das automatische Platzieren passender Formteile. Verbinden Sie sowohl Kanäle auf gleicher Ebene als auch Kanäle unterschiedlicher Höhenlagen mit passenden Übergangselementen – inklusive Querschnittswechsel.

Kennen Sie das Problem...?

Das manuelle Verbinden von Lüftungskanälen ist oft aufwändig und fehleranfällig. Besonders bei Höhen- oder Querschnittsänderungen erfordern die notwendigen Einstellungen für Übergangselemente viel Zeit und Aufmerksamkeit.

Ihre Vorteile

  • Stark beschleunigter Modellierprozess
  • Intuitiver, linearer Ablauf
  • Konfigurierbare Winkel und Abstände

Übersicht Funktionen

Drei unterschiedliche Formteile können mit diesem Add-In erzeugt werden.

Verbindet rechteckige Kanäle, deren Achsen auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Die Länge des Formteils wird in Millimetern angegeben.

Folgende Bedingungen müssen für die Platzierung von Etagen gegeben sein:

  • Die Kanäle verlaufen auf unterschiedlicher Höhe
  • Die Kanäle haben keinen seitlichen Versatz, verlaufen in der Draufsicht also in einer Achse
  • Die Kanäle haben die gleiche Breite


Verbindet rechteckige Kanäle ohne weitere Anforderungen and deren Ausrichtung zueinander.
Das bedeutet:

  • Die Kanäle können auf unterschiedlicher Höhe verlaufen
  • Die Kanäle können einen seitlichen Versatz zueinander aufweisen, müssen in der Draufsicht also nicht in einer Achse liegen
  • Die Kanäle können unterschiedliche Breiten und Höhen aufweisen
     

Mit der Dropdown-Liste "Typ" können Sie zwischen zwei Optionen wählen:

  • Typ: Fixe Länge
    Wählen Sie die fixe Länge des Formteils in Millimeter, es stehen zwei Optionen (300mm und 600mm) zur Auswahl.


     
  • Typ: Flexible Länge
    Der Verbindungstyp flexible Länge bietet Ihnen zwei unterschiedliche Modi.
     
    • Modus: Länge
      In diesem Modus wid die Länge des Formteils in Millimeter angegeben.


       
    • Modus: Winkel
      In diesem Modus wird der Winkel des Formteils angegeben.

Verbindet einen rechteckigen mit einem runden Kanal.

Verbindet einen rechteckigen mit einem runden Kanal, ohne weitere Anforderungen and deren Ausrichtung zueinander. Das bedeutet:

  • Die Kanäle können auf unterschiedlicher Höhe verlaufen
  • Die Kanäle können einen seitlichen Versatz zueinander aufweisen, müssen in der Draufsicht also nicht in einer Achse liegen
     

Es stehen zwei Modi für die Dimensionierung des Formteils zur Verfügung:

  • Modus: Länge
    In diesem Modus wid die Länge des Formteils in Millimeter angegeben.


     
  • Modus: Winkel
    In diesem Modus wird der Winkel des Formteils angegeben.

Anleitung

Kanäle verbinden

 

  • Öffnen Sie eine beliebige 2D- oder 3D-Ansicht in der Sie zu verbindende Kanäle auswählen möchten.
     
  • Starten Sie das Add-In über die Schaltfläche "Leitungen verbinden".


     
  • Die Benutzeroberfläche öffnet sich. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Formteil" das Formteil aus, das Sie platzieren möchten.

  • Geben Sie die gewünschte Länge ein und betätigen Sie die Schaltfläche "Verbinden".


     
  • Die Benutzeroberfläche führt Sie anschließend durch den Auswahlvorgang. Wählen Sie zuerst den ersten und dann den zweiten Kanal aus.



     
  • Das Formteil wird erfolgreich platziert.


     
  • Sie befinden sich nun weiterhin im Auswahlmodus und können beliebig viele, weitere Kanäle verbinden.  Um den Auswahlmodus zu verlassen, drücken Sie die Escape-Taste, betätigen Sie die Abbrechen-Schaltfläche, oder schließen Sie das Add-in.
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Typ" den gwünschten Typ aus und betätigen Sie die Schaltfläche "Verbinden".
  • Die Benutzeroberfläche führt Sie anschließend durch den Auswahlvorgang. Wählen Sie zuerst den ersten und dann den zweiten Kanal aus.

  • Das Formteil wird erfolgreich platziert.

  • Sie befinden sich nun weiterhin im Auswahlmodus und können beliebig viele, weitere Kanäle verbinden.  Um den Auswahlmodus zu verlassen, drücken Sie die Escape-Taste, betätigen Sie die Abbrechen-Schaltfläche, oder schließen Sie das Add-in.
  • Geben Sie die gewünschte Länge ein und betätigen Sie die Schaltfläche "Verbinden".

  • Die Benutzeroberfläche führt Sie anschließend durch den Auswahlvorgang. Wählen Sie zuerst den ersten und dann den zweiten Kanal aus.


     
  • Das Formteil wird erfolgreich platziert.

     
  • Sie befinden sich nun weiterhin im Auswahlmodus und können beliebig viele, weitere Kanäle verbinden.  Um den Auswahlmodus zu verlassen, drücken Sie die Escape-Taste, betätigen Sie die Abbrechen-Schaltfläche, oder schließen Sie das Add-in.

Video

In diesem Video werden die wichtigsten Funktionen erklärt:

Besondere Hinweise

  • Dieses Add-In wurde für die, von Plandata entwickelten, Familien für Übergangsetagen entwickelt. Hier finden Sie Informationen, wie Sie den Plandata Content nutzen können.

Bei Problemen, Fragen und für Ideen und Anregungen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Wir freuen uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge!

Top