In diesem Kurs werden die Grundlagen der Organisation buildingSMART sowie deren zentrale Datenformate und digitalen Standards vermittelt. Der Kurs bietet einen Überblick über die Rolle von buildingSMART im internationalen Kontext von openBIM, die Anwendung offener Formate wie IFC, BCF, IDS und bSDD sowie deren Bedeutung für standardisierte, modellbasierte Zusammenarbeit im Bauwesen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Struktur und Arbeitsweise von buildingSMART zu entwickeln und die praktischen Auswirkungen dieser Standards auf Planung, Ausschreibung, Ausführung und Betrieb von Bauprojekten in openBIM-Arbeitsweisen aufzuzeigen.
Zielgruppen sind insbesondere BIM-ManagerInnen, ArchitektInnen, IngenieurInnen, Planende, Betreibende sowie Studierende und Fachleute im Bereich der Bauplanung und -verwaltung.
Gesamt-Video-Dauer: ca. 50 minuten
Dieses Kapitel führt in die Organisation buildingSMART als treibende Kraft hinter der Standardisierung digitaler Prozesse im Bauwesen ein. Es zeigt auf, wie buildingSMART als globaler Verband durch die Entwicklung offener Standards (openBIM) eine strukturierte, softwareübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Zudem wird erläutert, wie die organisatorische Struktur, Arbeitsweise und Qualifizierungsangebote zur Umsetzung von BIM in der Praxis beitragen.
Dauer: 6 min
weiterführende Links:

Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.