Schemata sind die Basis der Haustechnikplanung. Idealerweise werden diese bereits in den frühen Projektphasen (Vorentwurf) in Revit erstellt. Diese können in weiterer Folge für eine Rohrdimensionierung mittels "Solar Computer" herangezogen werden.
In diesem Tutorial werden die einzelnen Funktionen sowie die Arbeitsweise erläutert.
In frühen Projektphasen werden Schemata oft nur skizzenhaft dargestellt – sei es auf Papier oder in nicht verknüpften CAD-Anwendungen. Dies führt häufig zu doppeltem Aufwand, inkonsistenten Daten und einer fehlenden Grundlage für die weitere Planung. Auch in Revit-Modellen fehlen oft einheitliche Strukturen, was eine automatische Weiterverarbeitung erschwert.
- Direkte Integration in Revit - Schemata können bereits ab der Vorentwurfsphase direkt im Revit-Modell erstellt und technisch vorbereitet werden.
- Durchgängiger Workflow - Von der Modelllinie bis zum berechnungsfähigen System – ohne Medienbruch.
- Automatisierung - Das Tool „System Ersteller“ ersetzt Modelllinien automatisch und überführt grafische Informationen nahtlos in technische Elemente.
- Standardisierung - Eigenschaften wie Farbe, Muster oder Bezeichnung werden zuverlässig übernommen und im Modell erhalten.
- Konsistente Datenstruktur - Einheitliche Klassifizierung und saubere Anschlusszonen schaffen eine verlässliche Grundlage für die Weiterverarbeitung.
- Zeitersparnis - Manuelle Arbeitsschritte werden reduziert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert.
Um in einem Schema weiterführende Planungs- oder Analyseprozesse durchführen zu können, müssen die gezeichneten Linien durch Detailelemente ersetzt werden. Dies übernimmt das Revit-Add-In „System Ersteller“, das zahlreiche Schritte automatisiert:
- Ersetzt alle Linien einer Zeichnung durch Detailelemente
- Erstellt einen Ansichtsfilter zur optimalen Darstellung des Systems – inklusive:
- Farbe
- Muster
- Strichstärke
- Bezeichnung
- Teilt Detailelemente automatisch an Abzweigungen
- Verkürzt Linien an definierten Anschlusszonen
- Erzeugt Anschlusspunkte (Konnektoren) an den Schemaelementen
- Klassifiziert die Linien für eine technische Weiterverarbeitung
- Unterstützt die Aktualisierung bestehender Systeme
Bei Problemen, Fragen und für Ideen und Anregungen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Wir freuen uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge!

Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.