Das Redimensionieren von Leitungssystemen in Revit ist mühsam, weil die Durchmesser verschiedener Leitungskomponenten – also Rohre, Formteile und Rohrzubehör – nicht gemeinsam angepasst werden können. Stattdessen muss jede Komponentenart eines Rohrsystems einzeln bearbeitet werden.
- Rohre, Formteile und Zubehör gleichzeitig dimensionieren
- Auswahlbasiertes Arbeiten direkt im Modell
- Schneller, intuitiver Workflow
Im Auswahlmodus Neue Auswahl wird die Revit-Eingabeaufforderung aktiviert. Sie haben nun die Möglichkeit, Rohre und Rohrzubehör in einer beliebigen Ansicht auszuwählen. Andere Kategorien können in dieser Eingabeaufforderung nicht ausgewählt werden, das erleichtert die gezielte Auswahl der relevanten Elemente. Die Benutzeroberfläche des Add-Ins führt Sie dabei durch den Auswahlprozess.
Im Auswahlmodus Aktuelle Auswahl übernehmen erkennt das Add-In alle Rohr- und Rohrzubehör-Elemente, die aktuell in einer Revit-Ansicht ausgewählt sind. Elemente anderer Kategorien werden nicht berücksichtigt. Sind aktuell keine Elemente ausgewählt, öffnet sich stattdessen die Eingabeaufforderung und Sie können die Auswahl vornehmen.
Im Bereich Ausgewählte Elemente werden die Elemente in zwei Kategorien unterteilt.
- Rohre:
Nach bedarf können Sie entweder alle Rohre der ausgewählten Elemente dimensionieren, oder gezielt einen bestimmten Rohrtyp auswählen. Die verfügbaren Größen entsprechen dabei den in der Systemfamilie hinterlegten Durchmessern.
- Rohrzubehör:
Auch bei der Dimensionierung von Rohrzubehör können Sie entweder alle Rohrzubehör-Elemente der Auswahl dimensionieren, oder gezielt einen bestimmten Rohrzubehör-Typ auswählen. Es stehen zwei Optionen für die Dimensionierung von Rohrzubehör-Elementen zur Verfügung:
Dimensionieren Sie die Rohrzubehör-Elemente nach dem größeren Durchmesser des anschließenden Rohrs.
Dimensionieren Sie die Rohrzubehör-Elemente indem Sie einen benutzerdefinierten Wert für den Durchmesser festlegen.
In dieser Anleitung betrachten wir den Anwendungsfall der Redimensionierung von Leitungen an einem Heizkessel.
- Starten Sie das Add-In über die Schaltfläche Leitungen dimensionieren.
- Die Benutzeroberfläche öffnet sich.
- Wählen Sie den Auswahlmodus Neue Auswahl und betätigen Sie die Schaltfläche Weiter.
- Die Revit-Eingabeaufforderung wird gestartet, ziehen Sie nun ein Auswahlfenster über die Elemente, die Sie dimensionieren möchten. Die Eingabeaufforderung erlaubt in diesem Fall ausschließlich Elemente der Kategorien Rohre und Rohrzubehör. Unzulässige Elemente können nicht ausgewählt werden.
In unserem Beispiel ziehen wir ein Fenster über Vorlauf und Rücklauf des Heizkessels.
- Bestätigen Sie die Auswahl nun mit der Schaltfläche Fertig stellen in der Revit-Multifunktionsleiste.
- Wählen Sie die Leitungselemente in einer beliebigen Revit-Ansicht aus. In diesem Beispiel wählen wir zuerst den kompletten Vorlauf und Rücklauf, von Heizkessel bis Verteiler, in einer 3D-Ansicht aus.
- Wählen Sie nun den Auswahlmodus Aktuelle Auswahl übernehmen und betätigen Sie die Schaltfläche Weiter.
- Wir befinden uns nun auf der Seite Rohre dimensionieren. Wählen Sie zuerst die Kategorie Rohre und anschließend den gewünschten Durchmesser aus. Die gewählten Rohre in unserem Beispiel haben einen Nenndurchmesser von 35mm, wir wählen nun einen gewünschten Durchmesser von 40mm für die Dimensionierung.
- Eine erfolgreiche Dimensionierung wird in der Benutzeroberfläche angezeigt.
- Die Rohre und Bögen wurden korrekt auf den Durchmesser 40mm dimensioniert. Beachten Sie, dass die Rohrzubehör-Elemente, in unserem Beispiel die Entleerungsventile, noch nicht dimensioniert wurden. Die Dimensionierung der Rohrzubehör-Elemente erfolgt im nächsten Schritt.
- Wählen Sie als nächstes die Kategorie Rohrzubehöre und anschließend die gewünschte Einstellung für den Durchmesser aus.
- Die Entleerungsventile wurden korrekt dimensioniert.
- Betätigen Sie die Schaltfläche Zurück, um zum Startmenü zurückzukehren. Anschließend können Sie weitere Rohrelemente auswählen und mit dem Dimensionieren fortfahren.
- Wir wählen nun Vorlauf und Rücklauf des ersten Heizkreises in einer 3D-Ansicht aus und fahren im Modus Aktuelle Auswahl fort.
- Wir befinden uns nun wieder auf der Seite Rohre dimensionieren. Wählen Sie zuerst die Kategorie Rohre und anschließend den gewünschten Durchmesser aus. Die Rohre im gewählten Heizkreis haben einen Nenndurchmesser von 25mm, wir wählen einen gewünschten Durchmesser von 20mm für die Dimensionierung.
- Die Rohre und Bögen wurden korrekt auf den Durchmesser 20mm dimensioniert. Da die Dimensionierung der Rohrzubehör-Elemente erst im nächsten Schritt folgt, wurden einige Reduzierstücke hinzugefügt.
- Die Rohre und Bögen wurden korrekt auf den Durchmesser 20mm dimensioniert. Da die Dimensionierung der Rohrzubehör-Elemente erst im nächsten Schritt folgt, wurden einige Reduzierstücke hinzugefügt.
- Wählen Sie als nächstes die Kategorie Rohrzubehöre und anschließend die gewünschte Einstellung für den Durchmesser aus.
- Folgende Rohrzubehör-Elemente wurden erfolgreich dimensioniert:
- Flüssigkeitspumpen
- Absperrventile
- Rückschlagklappen
- Thermometer
- Entlüfter
- Das Dimensionieren von Rohren und Rohrzubehör ist ein zweistufiger Arbeitsablauf. Es werden stets zuerst die Rohre und anschließend die Rohrzubehör-Elemente dimensioniert.
- Entstehen beim Dimensionieren geometrisch unauflösbare Konflikte (z.B. bei zu engen Radien oder zu geringen Abständen) erhalten Sie von Revit eine entsprechende Fehlermeldung sowie die Möglichkeit zur Berichtigung.
Bei Problemen, Fragen und für Ideen und Anregungen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Wir freuen uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge!