Das "BIMpedia-Addin für Revit" stellt eine Verlinkung von im Projekt ausgewählten Modellkomponenten zu den entsprechenden Modellierleitfäden auf BIMpedia.eu zur Verfügung. 

Kennen Sie das Problem...?

Die Modellierung nach projektspezifischen BIM-Richtlinien erfordert oft zusätzliche Nachschlagequellen. Gerade bei komplexen Vorgaben ist es mühsam, im Arbeitsprozess die richtigen Informationen in separaten PDF-Leitfäden oder Webportalen zu finden.

Das BIMpedia-Add-In bringt die Modellierleitfäden direkt in Revitkontextbezogen und klickbereit.

Ihre Vorteile

  • Direkter Zugriff auf Modellierleitfäden – passend zur aktuellen Auswahl im Modell
  • Reduktion von Suchaufwand und Medienbrüchen
  • Einheitliche Modellierung nach projektspezifischen Vorgaben
  • Intuitive Bedienung direkt in Revit
  • Automatisches Nachladen bei Bauteiländerungen (für häufige Typen)

Übersicht Funktionen

Mit dem Add-In können Sie:

  • Die Startseite von bimpedia.eu direkt aus Revit öffnen
  • Durch Auswahl eines Revit-Befehls den passenden Modellierleitfaden anzeigen lassen
  • Beim Auswählen bereits platzierter Elemente direkt auf die zugehörige BIMpedia-Kategorie zugreifen
  • Beim Ändern von Bauteiltypen automatisch zur zugehörigen Dokumentation weitergeleitet werden

Anleitung

  • Starten Sie BIMpedia mit einem Klick auf die Schaltfläche  BIMpedia
  •  Das Addin öffnet die Startseite von bimpedia.eu in einem Browserfenster.


     
  • Solange dieses Fenster geöffnet ist, navigiert das Addin bei Auswahl eines Revit-Befehls (z.B. Wand erstellen) zu dem entsprechenden Artikel (z.b. Modellierleitfaden Wand).

                   
     
  • Bei Auswahl eines bereits im Modell vorhandenen Elements navigiert das Addin zu dem entsprechenden Artikel der jeweiligen Kategorie (also z.B. „Wand Stahlbeton“).


     
  • Solange das Browserfenster geöffnet ist, navigiert es auch bei Änderung eines Bauteil-Typs zu der entsprechenden Seite.

              

 

Besondere Hinweise

Derzeit ist die automatische Verlinkung nur für eine Auswahl häufig genutzter Bauteilkategorien aktiv. Weitere Typen können sukzessive ergänzt werden. Voraussetzung für die Navigation ist eine aktive Internetverbindung.

Bei Problemen, Fragen und für Ideen und Anregungen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Wir freuen uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge

Top